Bereits Kunde? Einloggen
Werden Sie Teil des Teams "Digitale Technologien" innerhalb des Bereiches Digitale Technologien & Start-up-Ökosystem, das unter anderem das Projekt "Future Energy Lab" verantwortet und alle Aktivitäten der dena rund um die Themen Datengovernance, Dateninfrastrukturen und Datenanalysen für Energiemärkte und -netze betreut.Sie wirken mit an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft zu Kernfragen der Transformation des Energiesystems durch die Digitalisierung. Das selbständige Entwickeln und Managen von innovativen Projektansätzen, Unterauftragnehmern und Stakeholder-Prozessen sowie die Recherche und Analyse von Informationen als auch die verständliche und attraktive Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen stellen den inhaltlichen Kern Ihrer Arbeit dar.
Weitere Aufgabenfelder sind:
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Dena — Deutschland, Halle (Saale)
Festanstellung
vor 1 Woche
Dena — Deutschland, Berlin
Festanstellung
vor 1 Woche
Dena — Deutschland, Berlin
Festanstellung
vor 1 Woche
1Komma5Grad — Deutschland, Berlin
Remote möglich
Festanstellung
vor 1 Woche
1Komma5Grad — Deutschland, Berlin
Festanstellung
vor 1 Woche
1Komma5Grad — Deutschland, Berlin
Remote möglich
Festanstellung
vor 1 Woche